
“Das Gebäude besticht durch seine Eleganz und plastische Gestaltung, die sich auch in der atmosphärischen Wirkung im Inneren des Hauses widerspiegelt.”
Architektur
Der nach Entwürfen von dem renommierten Kölner Architekten Wilhelm Riphahn gemeinsam mit seinem Partner Paul Doetsch in den Jahren 1950 bis 1952 errichtete Börsenplatz 1 ist historisch bedeutsamer Ausweis wegweisender Architektur der 1950er Jahre in Köln.
Lage
Der Börsenplatz ist unmittelbar an der Unter Sachsenhausen gelegen, der traditionsreichen Kernachse des Kölner Bankenviertels, an der sich seit den 1950er Jahren die maßgeblichen Kölner Kreditinstitute ansiedeln („Kölner Wallstreet“).